Eine eigene Domain-Endung kann für viele Branchen sinnvoll sein. Die folgenden Artikel geben einen Überblick – samt Beispielen, wie Firmen aus der letzten Bewerbungsrunde ihre dotBrand heute nutzen.
Fünf Branchen, die 2026 auf eine dotBrand-Domain setzen sollten
Der Countdown läuft: Anfang 2026 öffnet sich ICANNs nächste Bewerbungsrunde für dotBrand-gTLDs. Diese Chance sollten gerade Unternehmen mit einem hohem Bedarf an Vertrauen und Sicherheit nicht verpassen . Wer jetzt anfängt, sichert sich Kontrolle über seine Domain- und Markenstrategie. Es könnte Jahre dauern, bis es wieder möglich ist .
Markenräume schaffen: Strategische Einsatzfelder von dotBrand-TLDs
Wer über digitale Identität spricht, kommt an dotBrand-TLDs nicht vorbei. Sie sind nicht bloß eine Erweiterung des Namensraums, sondern ein souveräner Kommunikationsraum – exklusiv, kontrolliert, markenrechtlich abgesichert. Wer ihn richtig nutzt, baut keinen regulären Website-Cluster – er schafft Infrastruktur. Hier sind fünf Nutzungsstrategien für eine dotBrand Top-Level-Domain.